![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi45L76Clip5hz7EjuvkDnT1ZVttiGj605GUFZKxMs9wyDh2PRAda8-you57tVrf2EAmSXMCgnYN7Pp5Q9nPldzCMAVikw5IiUyuUYmMCcGjGwsEA6QmZU1MdiQDpmC1HqkFYaRx_cd1R7k/s320/kemp.jpg)
01.09.2007
29.08.2007
Erkundungstour und van Abbe Museum
Heute haben Helena und ich uns mal diesen KP Open University of the Netherlands unter die Lupe genommen, aber wir durften uns nur im EG fortbewegen und keine Leute fotografieren…
Danach sind wir gleich in die Stadt, haben uns Kroketten aus dem Automaten gedrückt, das war wirklich lekker, und haben überall krampfhaft versucht schöne Ansichtskarten von Eindhoven zu bekommen… uuuuuund so was ist hier einfach nirgends wo zu finden… Die paar wenigen, die wir gefunden hätten, wollten wir nicht kaufen, dal sie einfach nicht zum ansehen sind…Also blieb’s bei der Stadtkarte von Eindhoven, die ich mir um stolze 5€ zugelegt habe, soweit ich mich erinnern kann, gibt’s den Stadtplan von Graz bei uns daheim an der Uni für umsonst!
Unser Stadtmarsch ging dann weiter zum van Abbe Museum, das wichtigste Museum für moderne Kunst in den Niederlanden. Der Zigarrenfabrikant Henri van Abbe stiftete 1936 seine Gemäldesammlung, welche vorwiegend Werke moderner Maler wie Marc Chagall, Piet Mondriaan, Pablo Picasso etc. und Künstlergruppen wie De Stijl und COBRA umfasst, der Stadt Eindhoven.
Nach unserem langen Museumsaufenthalt haben wir uns dann auch gleich unsere niederländischen Simkarten gekauft. Meine neue Nummer lautet einstweilen: 0611470794.
Zu guter Letzt haben wir dann endlich einen Lebensmittelladen im Zentrum gefunden und waren sogar noch früh genug dran um einzukaufen, die schließen hier nämlich schon um 18:00 Uhr! Da muss ich mich dann gleich noch mal bei meiner Mutti bedanken, dass sie mich hier für die 1ten Tage so gut mit Essen eingedeckt hat, und bei Sammy’s Mutti für die gute Mamalade, die mich gestern Abend gerettet hat!
27.08.2007
1ter Unitag
Ja, der 1te Uni- Tag war eigentlich ganz gemütlich ... kurze Einführung, wie wir das ja alle von zu Hause kennen, die Vorsitzenden haben sich wirklich knappestens vorgestellt und auch gleich gesagt, dass wir uns erst bei ihnen melden sollen, wenn es wirklich nicht mehr anders geht... Bei der Einführung bin ich dann auch gleich zwischen den ganzen deutschen Studienkolleginnen gesessen, mit denen es trotz meines Dialektes kaum Kommunikationsprobleme gab... mit der lieben Helena haben wir uns auch gleich gefunden und gemeinsam versucht ein paar Kurse über das studyweb der TUe zu belegen... anfangs etwas mühsam, aber letzt endlich klappte es für ein paar Fächer doch... ob es da Zeitüberschneidungen gibt, wird sich in Folge erst herausstellen... also durchaus möglich...
Na und vom Uni Campus kann ich euch nur ein Liedchen singen, der is einfach genialst! Im Grunde so etwas wie unser Stadtpark in Graz mit vielen Fakultäten drauf. Der Schuppen für die Fakultät für Architektur das Vertigo Building is natürlich styleisch bis zum Umfallen, aber das mit dem Sichtbetonieren hier haben die nicht so ganz heraußen... Fotos dann im Album...
Zum shoppen, na ja besser Lebensmittel kaufen waren wir dann schon ein wenig spät dran, nachdem wir mindesten ne 3/4 Stunde damit verschwendeten einen Supermarkt zu finden...